Skip to content

Die Geheimnisse des berühmten Safewords: Ein Einblick in die Welt der Kommunikation und Sicherheit

Posted on:January 30, 2023 at 03:57 PM

Das berühmte Safeword ist ein Begriff, der in vielen Kreisen bekannt ist, aber oft missverstanden wird. Was steckt wirklich dahinter? In diesem Beitrag werden wir die Bedeutung und den Ursprung des Safewords erforschen und einige häufig gestellte Fragen dazu beantworten.

Was ist ein Safeword?

Ein Safeword ist ein vereinbartes Wort oder Signal, das in bestimmten Kontexten, wie z.B. beim Sex oder in der BDSM-Szene, verwendet wird, um anzuzeigen, dass eine Handlung gestoppt oder verlangsamt werden soll. Es dient als klare und unmissverständliche Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Warum ist das Safeword so wichtig?

Die wichtigste Grundlage aller BDSM-Handlungen ist das gegenseitige Einverständnis, das zu jeder Zeit widerrufen werden kann. Das Safeword dient daher als unmissverständliches Signal.

Welche Worte eignen sich als Safeword?

Eigentlich jedes Wort, am besten ein Substantiv, das in eurem sexuellen Kontext nicht verwendet wird, unmissverständlich und leicht zu merken ist.

Slowword und Ampelsystem

Eine beliebte Variante ist das Ampelsystem, bei dem die Nennung der Farbe “Rot” den Abbruch einer Session anzeigt und “Gelb” als so genanntes Slowword dient. Die Farbe “Grün” signalisiert, dass alles in Ordnung ist.

Zeichen statt Worte

In Spielarten, in denen eine Person am Sprechen gehindert ist, muss vorher ein Safezeichen vereinbart werden, das den Wunsch zum Abbruch anzeigt.

Worauf es zu achten gilt

Fazit

Das berühmte Safeword ist mehr als nur ein Wort; es ist ein Symbol für Respekt, Vertrauen und offene Kommunikation. Ob in der Literatur oder im wirklichen Leben, es spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Interaktion und verdient es, verstanden und respektiert zu werden.